Ersatzteile für Dunstabzugshauben: Ihr ultimativer Leitfaden
Ersatzteile für Dunstabzugshauben: Ihr ultimativer Leitfaden
Überblick
Um Ihre Dunstabzugshaube in einwandfreiem Zustand zu halten, sollten Sie verschlissene oder beschädigte Komponenten umgehend austauschen. Von Filtern bis hin zu Motoren: Die Kenntnis der wichtigsten Ersatzteile hilft Ihnen, die Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube zu verlängern, einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten und ein gesünderes Kochklima zu schaffen.
Wichtige Ersatzteile
1. Fettfilter (Netzfilter)
Metallgewebefilter fangen Fett und große Partikel ab. Sie sollten regelmäßig gereinigt und bei Korrosion oder Beschädigung ausgetauscht werden, um den Luftstrom frei zu halten.
2. Aktivkohlefilter
Aktivkohlefilter werden in Dunstabzugshauben ohne Abluft verwendet und absorbieren Gerüche und Rauch. Je nach Kochhäufigkeit alle 6–12 Monate austauschen.
3. Lüfter-/Gebläsemotor
Das Herzstück der Dunstabzugshaubenlüftung ist der Motor, der das Gebläserad antreibt. Anzeichen für Verschleiß sind laute Geräusche oder eine nachlassende Saugkraft.
4. Gebläserad (Impeller)
Wird an der Motorwelle befestigt und sorgt für die Luftzirkulation. Risse oder Unwuchten können Vibrationen verursachen und sollten umgehend ausgetauscht werden.
5. Glühbirnen oder LED-Module
Ersatzlampen erhellen Ihren Arbeitsbereich. Für eine sichere Installation achten Sie auf passende Wattzahl und Fassungstyp (z. B. GU10, G4).
6. Bedienfeld oder Schalter
Beinhaltet Wippschalter, Drucktasten oder Touch-Bedienelemente. Wenn Tasten klemmen oder die Elektronik ausfällt, ersetzen Sie die Bedienfeldbaugruppe.
7. Kanalverbinder und Rückschlagklappe
Der Kanalanschluss verbindet die Dunstabzugshaube mit Ihrem Rohrleitungssystem. Eine Rückschlagklappe verhindert das Eindringen von Außenluft bei ausgeschalteter Dunstabzugshaube.
8. Dichtungen und Verschlüsse
Gummi- oder Silikondichtungen um die Filterrahmen verhindern Luftlecks. Abgenutzte Dichtungen verringern die Effizienz und sollten ausgetauscht werden.
9. Drehzahlregler/Kondensator
Steuert die Lüftergeschwindigkeit. Läuft das Gebläse nur mit einer Geschwindigkeit oder startet es nicht, muss möglicherweise der Kondensator oder das Steuermodul ausgetauscht werden.
10. Klemmenblock und Kabelbaum
Stromanschlüsse können korrodieren oder durchbrennen. Ein neuer Klemmenblock sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromzufuhr zu Motor und Beleuchtung.
11. Montagehalterungen und Hardware
Befestigen Sie die Dunstabzugshaube an einem Schrank oder an der Wand. Abgenutzte Schrauben oder verbogene Halterungen beeinträchtigen die Stabilität und sollten ausgetauscht werden.
So wählen Sie die richtigen Ersatzteile aus
Modellkompatibilität: Vergleichen Sie immer die Teilenummern oder konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Haube für OEM-Referenzen.
Qualität und Zertifizierung: Achten Sie aus Sicherheitsgründen auf UL- oder CE-geprüfte Ersatzteile.
Material und Verarbeitung: Edelstahlfilter und pulverbeschichtete Halterungen sind korrosionsbeständiger.
Garantie und Support: Wählen Sie Teile mit mindestens 1-jähriger Garantie und zuverlässigem Kundenservice.